Online:
0 Benutzer, 137 Gäste
Registriert: 554
Neuester Benutzer: ravindrankhx
Heute hat Geburtstag:
jifico1201 (29)

Ludwig Hirsch "Gänsehautnah"

Am Donnerstag, 17. März 2011, um 20:00

Kategorie: Event-Tipps

Ort: Z2000 Sparkassapl. 2

KommentarNach Rainhard Fendrich,Peter Cornelius u. Wolfgang Ambros kommt der nächste große Österreicher ins Z2000 :

LUDWIG HIRSCH
& Johnny Bertl, Gitarre

... "GÄNSEHAUTNAH"

TOURNEE 2011:

Die Palette der Gefühle, die die Lieder und Geschichten von Ludwig Hirsch auslösen, ist breit gefächert. Da gibt es die grausige Geschichte von der „Omama“, die zum Schluss an ihrem Gebiss erstickt, oder die gar schreckliche Begebenheit von der „Hand in der Hand", bis zu den zarten Liebesliedern vom „Schutz-engerl“ oder „Gel du magst mi“ bis zum „großen schwarzen Vogel“.

Für dieses Programm hat Ludwig Hirsch ganz speziell die „Highlights“ seiner über 30jährigen Laufbahn ausgewählt.

Über 20 Alben hat der Lieder- und Geschichtenerzähler Ludwig Hirsch seit seiner ersten LP „Dunkelgraue Lieder“ auf den Markt gebracht und sein Publikum mit seinen teilweise makaberen, teilweise aber auch immer wieder zarten und „himmelblauen“ Liedern erfreut, und sich ein ungemein vielseitiges Publikum erschaffen. Seine Konzertabende erzeugen ein Wechselbad von Gefühlen und wer versinkt nicht in wohliger Melancholie, wenn zum Abschluss seines Konzertes „I lieg am Ruck`n“ erklingt.
Sein kongenialer Partner an der Gitarre Johnny Bertl, der auch der Arrangeur fast sämtlicher seiner Lieder ist, wird ihn auch auf dieser Tournee begleiten.
Sichert euch schnell die besten Tickets !!

Konzert im Z 2000 Stockerau, Donnerstag, 17.03.2011
Beginn: 20:00 Uhr, Einlaß: 18:30 Uhr

Tickets: ¤ 35,-

Tickets im Kulturamt Stockerau, Tel.: 02266/67689
Josef Wolfik Straße 1 www.stockerau.gv.at
2000 Stockerau

oder online unter www.stockerau.gv.at

Erfahre mehr über diesen Termin auf http://www.facebook.com/event.php?eid=163372497039681

Anmeldung für diesen Termin bis vor Beginn des Termins

Kalenderansicht anzeigen:
März 2011 || Woche 11/2011 || 17. März 2011