News aus der Community
Ob zu Fuß, am Roller oder mit dem Rad – das Unterwegssein in Wien bringt viele spannende Erlebnisse, aber auch viele Herausforderungen mit sich. Wer einmal beginnt die Stadt auf Schritt und Tritt zu entdecken, wird es nicht mehr missen wollen. Das Gute daran: es macht Spaß, ist gesund und schützt das Klima!
>>more Messenger-Dienst bietet mit "Click to Chat" eine geniale Funktion, die fast niemand kennt.
Wenn man jemanden via WhatsApp eine Nachricht schreiben will, muss normalerweise die Nummer des Kontaktes im Adressbuch hinterlegt sein und der Nutzer muss dem Messenger-Dienst erlauben, dass er auf die Kontaktliste des Smartphones zugreifen darf. Doch mit einem Trick kann man diesen Zwang umgehen.
>>more Im Autokino Wien in 2301 Gross-Enzersdorf wird gerade auf Hochtouren auf eine möglichst baldige Eröffnung hingearbeitet. Durch die derzeitige Ausnahmesituation aufgrund des Coronavirus (COVID-19), wird noch auf den Bescheid seitens der Behörde gewartet.
>>more Ab 6. April ist das Tragen von Mund-Nasen-Schutzmasken (MNS) in Supermärkten und Drogeriemärkten Pflicht. Das betrifft alle Geschäftslokale mit einem mehr als 400 Quadratmeter großen Kundenbereich. Doch was ist im Zusammenhang mit der Maskenpflicht zu beachten? Im Folgenden die Antworten auf die häufigsten Fragen:
>>more Der Name des Schönbrunner Eisbären-Mädchens wurde verkündet. Wir haben auch die schönsten Fotos von unserem neuen Liebling.
Wien. 20.964 Namen waren für den Eisbären-Nachwuchs im Wiener Tiergarten Schönbrunn vorgeschlagen worden. Geworden ist es eine "Finja", was "die Weiße und Schöne" bedeutet, gab der Zoo am Welteisbärentag am Donnerstag bekannt. Die Namensvorschläge kamen nicht nur aus ganz Österreich, sondern auch von weiter her, etwa aus Deutschland, Japan, Estland und den USA.
>>more Neben 72-Jährigen auch Ehepaar erkrankt - Kinder des Paares ebenfalls mit Krankheitssymptomen im Spital.
Wien. Drei Coronavirus-Fälle sind am Donnerstag in Wien bestätigt worden. Neben einem 72-jährigen Mann, dessen Covid-19-Erkrankung einen schweren Verlauf hat, befanden sich am Abend ein Ehepaar und seine zwei Kinder im Kaiser-Franz-Josef-Spital. Der Mann und die Frau wurden bereits positiv getestet, die Kinder zeigen ebenfalls Krankheitssymptome, hieß es aus dem Wiener Krankenstaltenverbund (KAV).
>>more Österrreichs beliebtestes Eis "Twinni" bekommt eine Schwester: "Twinna" soll dabei die Frauen in den Mittelpunkt stellen und als erstes Eis einen weiblichen Artikel tragen. Kaufen kann man sie ab Mitte Februar.
>>more Musikbegeisterte Fahrgäste der Wiener Linien haben Grund zur Freude: Die beliebten U-Bahn-Stars spielen künftig auf einem weiteren Spot in der U-Bahn-Station Landstraße.
>>more Zum sechsten Mal bringt Swarovski als Kreativpartner der Salzburger Festspiele Glamour auf die Bühne: Nicht nur musikalisch wird die beliebte Oper „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart in diesem Jahr ein glänzendes Highlight setzen – auch optisch werden unzählige Kristalle die Kostüme der Künstler zum Funkeln bringen. Einblicke in die Entstehung der Entwürfe gab es bei einem exklusiven Kristall-Atelier in den Kostümwerkstätten der Salzburger Festspiele am 11. Juli.
>>more Immer mehr junge Menschen tummeln sich auf Social Media, die meisten von ihnen sind dabei jedoch nicht nur auf der Suche nach schönen Fotos, sondern immer öfters auch nach Lebenstipps und Hilfestellungen. Zahlreiche Instagrammer profitieren davon. Auch finanziell.
>>more Er hat sämtliche Phasen des Gins miterlebt und ist seit Jahren Teil der „Blütezeit“ der beliebten Spirituose, Master Distiller Desmond Payne. Seit 1967 ist die Gin-Koryphäe im Spirituosen-Business. Also seit jenem Jahr, in dem u.a. erstmals das Rolling Stone Magazine und „Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band“ von The Beatles erschienen ist. Im Mai 2018 stattete Payne Wien einen Besuch ab und betonte dabei, dass wir uns seit 2008 in der „zweiten goldenen Ära der Cocktails“ befinden. Zum Tag des Gin am 9. Juni gibt er (G)insights aus erster Hand.
>>more Wertvolles, Geliebtes und Zeugen der Zeitgeschichte verlangen nach einem Ort, an dem Besitzer, Sammler und Enthusiasten mit ihren automobilen Schätzen ein Zuhause finden. Eine Umgebung, in der man sich mit Muße der Leidenschaft an den eigenen Automobilen und deren Technik hingeben kann."
>>more Neue Milka Tafel vereint zarte Alpenmilch Schokolade mit 10 originalen Mini Oreo Keksen zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis
>>more Ein innovatives Fashionkonzept erobert die Wiener Modewelt. Bei Choicy finden anspruchsvolle und trendbewusste Frauen ab sofort saisonale, modische und internationale Fashion-Trends.
>>more Vösendorf, am 9. Mai 2018 – In 4 Tagen ist Muttertag und Österreichs Töchter und Söhne sagen ihrer ganz persönlichen Superheldin „DANKE“. Doch der 13. Mai muss nicht unbedingt nur von schönen Blumen und leckeren Pralinen geprägt sein. Das beweist Saturn mit jeder Menge Technik-Highlights, die jeder Mama ein Erlebnis der besonderen Art garantieren.
>>more iSi erweitert den Genusshorizont und inspiriert anlässlich des kommenden Muttertags mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des iSi Dessert Whip Plus.
>>more Der schwedische DJ und Produzent Avicii ("Wake Me Up") ist im Alter von 28 Jahren gestorben. Tim Bergling, wie er mit bürgerlichem Namen hieß, sei am Freitag in der Hauptstadt des Oman, Maskat (englische Schreibweise: Muscat), tot gefunden worden, teilte seine Sprecherin Ebba Lindqvist mit.
>>more Nicht nur die neue U5 wird ohne Fahrer auskommen, auch lenkerlose Busse sind bei den Wiener Linien ein Thema. Am Mittwoch wurde einer der e-Busse vorgestellt.
>>more Nur noch heute und morgen haben Neugierige die Chance, im Wiener Prater die "Ziesel" Offroad- Fahrmaschine zu testen. Benannt nach einem Erdhörnchen, kann man mit dem wendigen, elektrischen Fahrzeug offroad so richtig Gas geben! City4U hat die Attraktion für euch getestet:
>>more CauCawa ist ein junges Unternehmen aus Wien / Österreich und steht für natürliche, unbehandelte
Kakaoprodukte und faire Bedingungen für Kakaobauern. Geh auf Kakaoreise nach Südamerika und erlebe die
ehrliche Art Kakao zu genießen – direkt vom Baum, direkt von der Bohne.
>>more Handy statt Snacks aus dem Automaten: In sechs U- Bahn- Stationen Wiens können Fahrgäste nun Mobiltelefone und Zubehör (Kopfhörer, Speicherkarten, Ladegeräte) aus den Maschinen drücken. Ein Samsung- Smartphone ist um 30 Euro zu haben. Ein Adapter ab 20 Euro. Eine Ausweitung auf weitere 30 Haltestellen ist geplant.
>>more In den letzten Tagen häufen sich leider die gesperrten Userprofilen.
Ich habe dann mal nachgesehen was los ist...
>>more Michelle (14) aus Wien seit Freitag 12 08 2011 vermisst
Aaron Boss (14) aus Bludenz wird vermisst
Michaela Grabner (23) aus Klagenfurt, Kärnten) wird vermisst
Simon Langer (24) aus Roitham (Bez. Gmunden, OÖ) wird vermisst
>>more aus aktuellem Anlass alles zum Thema "sichere Passwörter"..
>>more