Quelle:
http://wien.orf.at/oesterreich.orf?read=detail&channel=1&id=285531
Oktober in Wien: Tausende Studenten sind wieder in der Stadt. Der Alttag muss auch finanziell bewältigt werden. Eine Studie zeigt, wofür Studenten ihr Geld ausgeben.
Wohnen verschlingt das meiste Geld
Mehr als ein Viertel ihres Geldes brauchen Studenten zum Wohnen. Darin enthalten sind Miete, Strom und Heizung sowie Möbel und Wohnungsrenovierung.
16 Prozent der Lebenshaltungskosten investieren Studenten in Ernährung, zwölf in ihre Verkehrsmittel. Neun Prozent des Geldes gehen im Studium auf, fünf Prozent in Kleidung.
Interessantes Detail
Männliche Studenten geben für Ernährung und Verkehrsmittel etwas mehr als ihre weiblichen Kollegen aus.
1.040 Euro im Durchschnitt
Laut Sozialerhebung steht den Studenten im Durchschnitt ein monatliches Gesamtbudget von 1.040 Euro zur Verfügung.
Fast die Hälfte davon wird selbst verdient, ein Drittel steuern die Eltern in Form von Geld oder Naturalien bei. Nur neun Prozent des monatlichen Gesamtbudgets machen Studienbeihilfen aus.
2004-01-07 02:29