2007-01-30 19:35
Forum: Sudderecke & Sprechstunde
Völlig überrascht!
Pages (2): |< 1 [2] (Entry 11-20/20)
Author | Entry |
---|---|
(Profi) | Dass es jetzt mehr Schmuggelware geben soll habe ich kürzlich im radio gehört; ist haltd ie Frage ob sie jetzt einfach nur mehr gefasst haben, oder es tatsächlich mehr versuchen ... |
(Skorpion) | Quote of BobbyEmperor: Völlig überrascht wurde ich eher vom Tod der österr. Innenministerin und ehem. Spitzensportlerin Liese Prokop. Die Umrüstung wird nicht allzuviel bringen, da sich ja Unter-16-jährige Bankomatkarten oder Handys von anderen Leuten ausborgen können. Oder überhaupt gleich andere Leute bitten, wenn sie sich Zigaretten kaufen, den Unter-16-jährigen welche mitzubringen. Skorpion 2007-02-02 20:08 |
(DeViLs_GiRl) | ich finde die neuen zigaretten automaten sind völliger schwachsinn, denn wenn ein jugendlich(unter 16) rauchen möchte, kommt er zu zigaretten, seis drum ob er die bankomatkarte der eltern klaut, oder auch zur nächsten tankstelle geht! bzw. seid ihr noch nie von nem jugendlichen angesprochen worden ob ihtr ihm am zigarettenautomat mal kurz die karte hineinschieben könnt!? also ich schon! lg jenny ?!?!!?!!?!!? 2007-02-12 02:59 |
(elgenio_) | net bös sein muss dir recht geben teufelchen,das war wiedermal son reinfall von der regierung wie der eurofighter kauf oder der panzerkauf,also echt momentan kommt man an drogen viel leichter ran als an zigaretten,wobei zigaretten man eh an jeder ecke kriegt,wirklich wiedermal ein reinfall,das geld hätten sie lieber in die erziehung oder in die pädagogik stecken können Euch knall ich auch noch..............mit dem fotoapparat 2007-02-12 22:03 |
(DeViLs_GiRl) | außerdem waren die kosten der neuen automaten für die trafikanten sehr hoch, auf die sie meist sitzen bleiben und welche die die neuen automaten nicht aufstellen wollen, dürfen gar keine mehr haben! außerdem gibts nicht an jedem automaten paybox (zahls mit dem handy,or so) und da siehts für die nicht "bankomatkarten" besitzer ziemlich traurig aus! außerdem wird nicht nur dein geburtsdatum abgefragt! auf einer bankomatkarte ist es nämlich nicht im chip vorgesehen, d.H. das die trafiken von deiner karte aus zugriff auf deine bankkontodaten haben, da sie sonst nicht dein alter abfragen können, ohne auf diese daten zu zugreifen! also liebe leute jatzt wisst nichrt mehr nur ihr ob ihr im minus seid! außerdem passt auf was ihr bei eurer lebensvisicherung angegeben habt (ich hab angegeben das ich nur 10 zig. am tag rauche) d.H. ich dürfte per bankomat nur 1 pakerl alle 2 tage kaufen, falls nämlich meine versicherung wind bekommt das ich mehr rauche, wird der beitrag erhöht! lg jenny ?!?!!?!!?!!? 2007-02-14 00:07 |
Oberösterreichisches Mitglied | So ein Blödsinn... Du hast keine Ahnung, welche Daten wer überhaupt irgendwie kriegen kann... Der Kontostand kann mit einer Bankomatkarte z.B. nicht ermittelt werden, den kennt das Bankomatsystem nicht. Und was du damit einkaufst, weiß das Bankomatsystem auch nicht, nur deine Bank. Und wenn du der nicht vertraust, würde ich sie schnell wechseln. Das Bankgeheimnis ist übrigens gesetzlich verankert und jede Bank, die dagegen kollektiv verstößt, überlebt nicht lange. Sometimes the roads we take do not turn out to be the roads we envisioned them to be. Garth Brooks, booklet "the hits" 2007-02-14 13:35 |
(AntePavelic) | Quote of (DeViLs_GiRl): außerdem waren die kosten der neuen automaten für die trafikanten sehr hoch, auf die sie meist sitzen bleiben und welche die die neuen automaten nicht aufstellen wollen, dürfen gar keine mehr haben! außerdem gibts nicht an jedem automaten paybox (zahls mit dem handy,or so) und da siehts für die nicht "bankomatkarten" besitzer ziemlich traurig aus! außerdem wird nicht nur dein geburtsdatum abgefragt! auf einer bankomatkarte ist es nämlich nicht im chip vorgesehen, d.H. das die trafiken von deiner karte aus zugriff auf deine bankkontodaten haben, da sie sonst nicht dein alter abfragen können, ohne auf diese daten zu zugreifen! also liebe leute jatzt wisst nichrt mehr nur ihr ob ihr im minus seid! außerdem passt auf was ihr bei eurer lebensvisicherung angegeben habt (ich hab angegeben das ich nur 10 zig. am tag rauche) d.H. ich dürfte per bankomat nur 1 pakerl alle 2 tage kaufen, falls nämlich meine versicherung wind bekommt das ich mehr rauche, wird der beitrag erhöht! lg jenny *ggg* Last edited by (AntePavelic) at 2007-05-01 21:43 2007-05-01 21:40 |
Oberösterreichisches Mitglied | Quote of (DeViLs_GiRl): außerdem wird nicht nur dein geburtsdatum abgefragt! auf einer bankomatkarte ist es nämlich nicht im chip vorgesehen, d.H. das die trafiken von deiner karte aus zugriff auf deine bankkontodaten haben, da sie sonst nicht dein alter abfragen können, ohne auf diese daten zu zugreifen! also liebe leute jatzt wisst nichrt mehr nur ihr ob ihr im minus seid! außerdem passt auf was ihr bei eurer lebensvisicherung angegeben habt (ich hab angegeben das ich nur 10 zig. am tag rauche) d.H. ich dürfte per bankomat nur 1 pakerl alle 2 tage kaufen, falls nämlich meine versicherung wind bekommt das ich mehr rauche, wird der beitrag erhöht! Völliger Blödsinn. Die Bankomatkarte gibt nicht mal einem Bankomat-Gerät Zugriff auf die Kontodaten, wie soll es dann der "Tschikautomat" wissen? Auch die Versicherung erfährt nix davon, denn dazu müsste sie von der Bank die Transaktionsdaten bekommen, und die unterliegen strengen Datenschutz-Richtlinien. Nicht mal das Finanzamt erfährt die. Zugriff gibt's nur dann, wen ein Gerichtsverfahren über ein schweres Verbrechen anhängig ist, und der Richter eine Entscheidung fällt, dass auf bestimmte Teile der Daten zugegriffen werden darf - ein höchst seltener Fall. In der Bankmatkarte sind nur sehr wenige Daten gespeichert: Ein Verschlüsselungscode und einige IDs sowie ev. "gespeichertes" Geld für die Quick-Funktion. Ich weiß nicht alle Details, aber ich denke, es sind Kontonummer, Bankleitzahl sowie Name und Geburtsdatum des Besitzers auch mitverspeichert. Auf diese Infos kann der Automat zugreifen. Aber nicht mal den Stand des Kontos weiß er. Eventuell weiß er die Tages- und Wochenlimits, die man für die Karte hat - und diese Limits gibt's ja genau deshalb, weil das gesamte Bankomat/Maestro-System nicht mal den Kontostand kennt. Sometimes the roads we take do not turn out to be the roads we envisioned them to be. Garth Brooks, booklet "the hits" 2007-05-01 22:18 |
(vacos_locos) | Am Wochenende, als ich mir Zigaretten im Automaten kaufen wollte, standen zwei Jugendliche, und warteten wie die Geier, dass jemand "Erwachsener" mit einer Bankomatkarte vorbeikommt. Als sie mich fragten, nach meinem Zigarettenkauf, ob ich Ihnen die Karte geben könnte, damit sie sich auch welche kaufen können, sagte ich, kaltschnäuzig wie ich bin, dass ich keine Zeit für so ein Scheiss hätte... Wenn sie halbwegs intelligent wären, würden sie die eine Station mit dem Bus zum Südbahnhof risikieren, um sich dort ihre Zigaretten kaufen zu können... Nach fünf Monaten Zigaretten kaufen auf Bankomatkarte, mein Fazit: Schwachsinn!!! 1. Als die Technik am Anfang noch nicht sooo ausgereift war, hatten wahrscheinlich hunderte von Menschen ihre Karten im Schlitz vergessen, denn kurze Zeit nachdem ich meine vergessen hatte, erfuhr ich von meinem Trafikanten, dass sich die Technik geändert hätte. Jetzt kriegst du nurmehr Zigaretten, wenn du die Karte vorher herausziehst. Wie beim Bankomat halt. 2. Als ich kurze Zeit vor der Miserie mit der Bankomatkarte, mir Zigaretten kaufen wollte, hat das Teil, einfach zehn Euro genommen, und das war es. Es war ein Sonntag. Wenn man dann dem Trafikanten sagt, hey, da steckt mein Geld drinnen, und ich hab nun weder Geld noch Zigaretten am Sonntag erhalten, wirst du natürlich des Betruges bezichtigt. Denn der Trafikant hat kein Überschüssiges Geld gefunden, na eh net...Was denn sonst... Gut, das hätte auch durchaus vor der komischen Bankomatkarten Geschichte passieren können, allerdings so oft, wie nach der Einführung ist es mir nicht passiert... 3. Rauchen nun weniger Jugendliche? Aber wo denn, da wo Verbote sind, da sind Jugendliche die ersten, die versuchen diese zu umgehen, bzw. die ersten die einfach drauf sch.... 4. Einige Automaten sind ja voll schlau, da sieht man dann in der Anzeige, "Karte nicht gültig", oder "Falsche Steckrichtung" Und was mache ich? Mich ärgern, darüber, dass man schikaniert wird, darüber dass der Staat für unnütziges Geld ausgibt, und darüber, dass ich dafür zahlen muss und natürlich darüber, dass Jugendliche ohne eigene Bankomatkarte die Leute, also auch mich, dumm anmachen. Es gibt nur eine universelle Leidenschaft, und das ist die Angst. 2007-05-03 18:52 |
Casalla |