Log in:


Online:
0 users, 100 guests
Registered: 540
Newest user: avajames

"Wiener Lichtblicke": Lichtkunst erleuchtet das Stadtbild

From Monday, November 15th, 2021 16:00 until Saturday, March 12th, 2022 15:59

Category: Event-Tipps

Commentvictoriacoeln
Lichtblick Gaußplatz ist der erste Interventionsort der WIENER LICHTBLICKE 2021/22 Zivilcourage im Licht der Kunst.
Täglich ab Sonnenuntergang bis 22 Uhr und ab 5 Uhr bis Sonnenaufgang
BIS 10. März 2022

Die neuen "Wiener Lichtblicke" bringen Lichtkunst zu verschiedenen Standorten in Wien.

Lichtblicke kann man derzeit gut brauchen. Die von der Künstlerin Victoria Coeln organisierten "Wiener Lichtblicke" jedenfalls sind am Donnerstag Abend im Wiener Stadtpark mit Gesängen, Lichtkunst-Installationen und performativen Spaziergängen eröffnet worden. U

nter den neuen Lockdown-Bedingungen können sie ab Montag nicht mehr im Wege des Kunstgenusses, sondern nur beim erholenden Frischluftschnuppern besichtigt werden.

"Lichtblicke" im Wiener Stadtpark
Nicht zum ersten Mal will das "nomadic institute for political arts and sciences" (NIPAS) mit den "Wiener Lichtblicken" Kunst für eine breite Öffentlichkeit "schwellen-, ideologie- und barrierefrei erreichbar machen".

Im Stadtpark sorgen etwa Lichtgrafiken wie "Göttin schuf Eva" von Margot Pilz im Wienfluss-Bett, Deborah Sengls "Rattentaube" und "Taubenratte" sowie weitere Werke von Gabriele Stötzer und Victoria Coeln für "chromatische Lichträume".

Weitere Standorte
Weitere Arbeiten sind bis 10. März am Gaußplatz, am Yppenplatz und am Keplerplatz täglich von 5 Uhr früh bis Sonnenaufgang sowie von Sonnenuntergang bis 22 Uhr zu sehen. Die jeweils für Donnerstagabend als "Akte der Zivilcourage" angekündigten begleitenden "performativen Kundgebungen" wird es nun wohl zumindest bis Mitte Dezember nicht geben.

Register for this event until before the event starts

Show calendar view:
November 2021 || Week 46/2021 || November 15th, 2021