Italien, Österreich, Schweiz, 2020 |
RoAndrea Arru, Rosa Barbolini, Mia Polemiari, Stefani Trapuzzano, Gabriel
Mannozzi de Cristofano, Luca Gagnetta, Loretta Gaggi, Giogia Würth |
|
|
Der elfjährige Pino leidet an einer lebensbedrohlichen Form der Bluterkrankheit und
darf das Haus nicht verlassen. Als er die Chance bekommt, Teil einer Kinderbande zu
werden, beginnt er um seine Freiheit zu kämpfen. Mit ungeheurem Mut fordert er
seine physischen Grenzen heraus, trotzt der Angst seiner Eltern und den
exzentrischen Überzeugungen seiner Großmutter und zeigt ihnen, dass er das Recht
hat, so zu leben wie alle anderen auch.
GLASSBOY ist ein Film über Freundschaft in schwierigen Zeiten. Pino darf wegen
seiner Krankheit keine Freunde haben. Er kämpft dagegen an und findet, unterstützt
von seinen neuen Freunden, einen Ausweg. In der Figur des Pino können sich Kinder
in diesen Pandemiezeiten wiederfinden: wie setzt man sich durch, um auch unter
diesen schwierigen Umständen, Zeit mit Freunden verbringen zu können. Und die
Kinderbande sorgt nicht nur für Drama, sondern auch für Abenteuer, insbesondere
die Bandenchefin Mavi. Sie inspiriert Pino dazu aus seinem Spielzeugparadies
auszubrechen und als er plötzlich spurlos verschwindet, initiiert sie die
abenteuerliche Suche nach dem Freund. Beim finalen Showdown im entrischen
Schloss in Kärnten zeigt sich, dass Freundschaft und Solidarität Berge versetzen
kann.
Was ist das zentrale Thema des Films?
Das zentrale Thema ist Freundschaft trotz Distanz und grober Widrigkeiten.
Für Pino ist es wegen seiner gefährlichen Krankheit nicht so einfach seine neuen
Freunde zu treffen. Aber was ist denn schon "normal". Auch die Freunde haben ihre
Macken. Erst als Gruppe und angesichts von Gefahr mobilisieren sie ihre Kräfte und
werden schlagkräftig.
In GLASSBOY wird gezeigt, dass die Kinder, trotz gut gemeinter Vorsorge der
Erwachsenen, komplizierte Situationen mit eigenen Ideen und Aktivitäten am besten
lösen.
Das wirkt herausfordernd und inspirierend.
Was ist die Kernbotschaft des Films?
Freundschaft und Solidarität machen stark. Als Gruppe ist man stärker als allein. Und
nicht nur das: auch glücklicher. Die Kinderbande, das Miteinander, das Für-Einander-
Einstehen macht glücklich. Mut ist erlernbar im Verband.
Was zeichnet diesen Film besonders aus?
Der Film ist unterhaltsam und thematisiert gleichzeitig ein aktuelles, wichtiges
Thema: das Eingesperrt Sein und das Fernweh nach Freund*innen. Mit dem lustigen
Schauspieler*innen kann sich das junge Publikum gut identifizieren. Es wird klar:
auch Kinder können allen Widrigkeiten zum Trotz selbst Lösungen herbeiführen! Bei
den Zuschauer*innen ist der Lockdown wegen der Pandemie noch sehr präsent und
damit Pinos Problem als eigenes erkennbar.
GEWINNSPIEL
Wir verlosen mit Einhorn-Film, 227
mal 2 Ö-Premierekarten zum GLASSBOY
SA., den 7.
Mai um 14:00
im
Hollywood Megaplex Gasometer

|